
Der smarte Projektplan: Anleitung, Tipps und 5 Vorlagen
„Ich liebe es, wenn ein Plan aufgeht.“ Fans des A-Teams werden sich an diesen berühmten Satz erinnern, der oft jubelnd gesagt wurde, nachdem das berüchtigte...

Die ultimativen Projektmanagement-Vorlagen [2024]
Mit Projektmanagement-Vorlagen sparst du als Projektmanager unzählige Arbeitsstunden beim Projektstart. Egal wie umfangreich oder komplex das Projekt ist, eine...

Projekt Portfoliomanagement: Anleitung, Tipps und Tools...
Im Orchester kommen mehrere Musiker zusammen, spielen auf unterschiedlichen Instrumenten, und jeder konzentriert sich auf seine eigene Aufgabe. Damit daraus keine...
Arbeitsmanagement

Projektmanager: Aufgaben, Tipps und Tools für...
Der Film „The Greatest Showman“ ist vielleicht einer der besten, der je gemacht wurde. Das ist natürlich objektiv, aber ich kläre auch, warum. P. T. Barnum hatte...

FMEA Methode: Einfache Risikoanalyse mit Tipps &...
Fehler sind menschlich – aber in der Arbeitswelt können sie teuer, zeitaufwändig und riskant sein. Stell dir vor, du entwickelst ein Produkt oder verbesserst einen...

Johari Fenster: Erklärung, Beispiele, Tipps zur...
Stell dir vor, du sitzt in einem Teammeeting und präsentierst eine Idee, die dir wichtig ist. Die Reaktionen der Kollegen sind zurückhaltend, und du fragst dich, ob du...

Die Kunst zu delegieren: Tipps für mehr Produktivität...
Delegieren ist viel mehr, als einfach nur Aufgaben abzugeben – es ist eine echte Chance, dein Team zu stärken und gemeinsam Großartiges zu erreichen. Trotzdem wird...

Das Wasserfallmodell: Klassisches Projektmanagement...
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Methoden, aus denen Projektmanager wählen können, wenn sie ein neues Projekt beginnen, z.B. Agiles Projektmanagement, Scrum, und...

Gutes Zeitmanagement: Einfache Tools und Techniken für...
Zeit. Wir scheinen nie genug davon zu haben. Warum rennt sie immer, wenn du sie brauchst, und vergeht nicht, wenn du auf etwas wartest? Immer scheint sie zu knapp, und...
CRM und Vertrieb

KI im Vertrieb: Wie künstliche Intelligenz die Arbeit...
Viele Vertriebsprofis schwören auf die Hebelkraft von künstlicher Intelligenz. Andere sind eher misstrauisch und befürchten, dass die zwischenmenschliche Note bei der...

Das beste CRM für Bauunternehmen 2024
Bauunternehmen stehen vor besonderen Herausforderungen bei der Verwaltung von Kundenbeziehungen, Projekten und der Kommunikation zwischen verteilten Teams und...

ERP vs. CRM: Unterschiede und Nutzen der...
Um erfolgreich zu sein, müssen sich Unternehmen heutzutage auf Technologien verlassen, die ihre Abläufe optimieren und das Kundenerlebnis verbessern. Wenn du nach...

Kundenprofil erstellen: Dein Zielpublikum finden und...
Erfolgreiche Unternehmer und Marketingmanager haben eines gemeinsam: Du kannst deine Zielkunden nicht erreichen, wenn du nicht weißt, wer sie sind. Deshalb erstellen...

Sales Funnel: In 6 Schritten den Verkaufstrichter...
Die Customer Journey kann lang oder kurz sein, aber sie bewegt sich in der Regel in eine bestimmte Richtung – nämlich durch den „Sales Funnel“. Der...

Cross Selling: Umsatz steigern mit diesen Tipps, Tools...
Cross Selling ist eine Verkaufstechnik, mit der Unternehmen ihren Gesamtumsatz steigern können, indem sie ihren Kunden zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen...
Entwicklung

4 agile Werte, die dein Team verinnerlichen sollte
Die vier agilen Werte, die im Agilen Manifest beschrieben sind, dienen als Leitfaden für agile Produktentwicklungsprojekte. Obwohl sie von Software-Ingenieuren...

Produktvision überzeugend formulieren und erfolgreich...
Eine gut definierte Produktvision dient als Richtlinie, um Teams und Stakeholder auf die langfristigen Ziele eines Produkts auszurichten. Sie inspiriert nicht nur die...

Produktportfolio-Management: die ultimative Anleitung...
Ob Startup mit einer wachsenden Produktlinie oder etabliertes Unternehmen mit einer ganzen Reihe von Produkten – du brauchst den strategischen Ansatz für das...

12 agile Prinzipien: Wie du Entwicklungsprojekte...
Agile Prinzipien, wie sie im Agilen Manifest beschrieben sind, bilden die Grundlage für agile Softwareentwicklungsprojekte. Diese Prinzipien konzentrieren sich auf...

Sprint-Planung: 5 Best Practices für bessere Workflows
Wie wird aus einem funktionierenden Scrum-Team im Handumdrehen ein chaotischer Haufen? Ganz einfach: Wenn das Scrum-Framework zwar benutzt, aber nicht wirklich...

monday vs Jira: Vergleich der Funktionen und Preise
Du stehst vor der Entscheidung: Jira oder monday dev? Zwei starke Tools für Projektmanagement und Produktentwicklung, aber welches ist das richtige für dich und dein...
Mehr Inhalte entdecken

BCG Matrix: Definition, Erklärung, Tipps & Tools
Jedes Unternehmen will innovativ sein. Neue Ideen sprudeln, die Liste potenzieller Projekte wächst, und der Ehrgeiz, immer bessere Ergebnisse zu liefern, ist groß....

Operative Planung: 6 Schritte, Tipps und Tools für die...
Jazz lebt von Improvisation. Die Musiker greifen spontane Ideen auf, wechseln Melodien, lassen Raum für Überraschungen. Und das Ergebnis kann großartig klingen –...

Bauprojektmanagement: Best Practices für Projektleiter...
Kaum ein Bauprojekt in Deutschland hat so viele Schlagzeilen gemacht wie der Flughafen BER. Ursprünglich mit einem klar definierten Zeit- und Kostenrahmen geplant,...

Bedarfsanalyse: Methoden, Tools, Fragen und Vorlagen
Wenn der Vertriebsleiter frustriert durch die Bürogänge tigert, weil ein Kunde abgesprungen ist, in der HR-Abteilung dicke Luft herrscht, weil eine teure Schulung...

Eisenhower Matrix: Schritt für Schritt Aufgaben...
Es ist Montagmorgen, 8:30 Uhr. Dein Team steht in den Startlöchern und wartet gespannt auf deine Zusammenfassung des Meetings mit dem Management vom letzten Freitag,...

SCARF Modell: Erklärung und Tipps zur wertschätzenden...
Das menschliche Gehirn ist darauf programmiert, Gefahren zu vermeiden und Belohnungen zu suchen. Diese Mechanismen wirken nicht nur in lebensbedrohlichen Situationen,...

Jira Alternativen: Die 15 besten Softwares 2024
Jira ist eines der führenden Tools, wenn es um Ticketmanagement und agiles Projektmanagement geht. Ob in der Softwareentwicklung, im IT-Servicemanagement oder in...

Story Points vs. Stunden: Was ist der Unterschied?
Wie viel Aufwand steckt in einem Sprint? Dieser Frage müssen sich agile Teams regelmäßig stellen und sie beantworten – und die Antwort ist oft komplexer, als es auf...

Minimum Viable Product (MVP): Produkte erfolgreich...
Stell dir vor, du hast eine großartige Idee für ein Produkt, aber du weißt nicht, ob der Markt es genauso toll findet. Statt lange zu warten und viel Geld in die...

Product Lifecycle Management (PLM): Anleitung,...
Ein neues Softwareprojekt startet oft mit einer genialen Idee – alle sind motiviert, Pläne werden geschmiedet, Features skizziert. Doch schon bald stellen sich die...

Sprint Review: Definition, Ziele, Tipps & Tools
Sprints sind ein fester Bestandteil des Scrum-Entwicklungsframeworks. Jeder kurze Sprint wird durch den Erfolg oder die Mängel des vorherigen Sprints beeinflusst und...

Morphologischer Kasten: Bedeutung, Anleitung &...
Stell dir vor, dein Team arbeitet an der Einführung eines neuen Produkts – sagen wir, einer App, die den Arbeitsalltag erleichtern soll. Ihr steht vor einer...

4 Ps: Die 4 Bausteine im Marketing-Mix
Eine der größten Herausforderungen im Marketing ist, die richtige Botschaft an die richtige Zielgruppe zu bringen – und dabei den perfekten Eindruck zu hinterlassen....

Die Project Charter: Erklärung, Anleitung, Tipps...
Im Projektmanagement kann es leicht passieren, dass der Fokus zu stark auf dem idealen Endergebnis liegt und dem Wunsch, keine Zeit zu verlieren und sofort loszulegen,...

Wettbewerbsanalyse: Besser als die Konkurrenz mit...
„Warum kaufen die Kunden beim Mitbewerber – und nicht bei uns?“ Diese Frage stellt sich früher oder später jedes Unternehmen. Vielleicht hast du bemerkt, dass...