Um mehr Deals abzuschließen, musst du deine Kunden wirklich verstehen – nicht nur eine Liste über deine Leads führen. Das heißt, du musst wissen, was sie wollen, wie sie sich verhalten und wann du aktiv werden musst, um Verkaufschancen zu nutzen.
CRM Software hilft dir dabei, indem sie alle Interaktionen, Kontaktpunkte und Kundendaten an einem zentralen Ort organisiert, sodass du leichter personalisierte Angebote erstellen, Chancen erkennen und stärkere Beziehungen aufbauen kannst.
Ob du in dein erstes CRM investierst oder ein Upgrade für dein bestehendes System suchst, die Wahl der richtigen Plattform kann enorm zeitaufwändig sein. In diesem Leitfaden stellen wir dir 10 der besten CRM-Software-Anbieter vor und zeigen dir, wie KI-gestützte Programme wie monday CRM Teams dabei helfen, smarter zu arbeiten, mehr zu automatisieren und die gewonnenen Erkenntnisse in Maßnahmen umzusetzen.
Kurzer Vergleich: die 10 besten CRM Software Optionen
Bevor wir uns intensiver damit beschäftigen, was CRM-Software ist und warum sie wichtig ist, hier ein kurzer Überblick über die 10 führenden CRM-Plattformen, um dir einen Eindruck davon zu geben, welche CRM Software Anbieter es auf dem Markt gibt. Weiter unten im Artikel gehen wir dann auf die Funktionen, Preise und Nutzerbewertungen ein.
Software | Anwendungsfall | Kostenlose Testversion | Preise Benutzer/Monat | G2 Nutzerbewertung |
---|---|---|---|---|
monday CRM | Teams, die ihren Vertrieb mit anpassbaren, KI-gestützten Workflows automatisieren wollen | 14 Tage | 12 $ | 4,6/5 |
Zoho CRM | Kleine Unternehmen, die ein flexibles All-in-One-CRM brauchen, um ihre Abläufe zu skalieren | 15 Tage Kostenlose Option für immer | 14 $ | 4,1/5 |
HubSpot Smart CRM | Wachsende Teams, die nach kostenlosen, benutzerfreundlichen Instrumenten suchen, um Vertrieb und Marketing aufeinander abzustimmen | Kostenlose Option | 9 $ | 4,4/5 |
Salesforce Sales Cloud | Unternehmen, die umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, leistungsstarke Funktionen und starke Integrationen brauchen | 30 Tage | 25 $ | 4,4/5 |
Freshsales CRM | Vertriebsteams, die ein einfaches Lead-Management mit integrierten KI-Empfehlungen brauchen | 21 Tage Kostenlose Option für immer | 9 $ | 4,5/5 |
Zendesk Sell | Kundenservice- und Vertriebsteams, die Echtzeit-Einblicke in die Pipeline und den Support brauchen | 14 Tage | 19 $ | 4,3/5 (G2) |
Less Annoying CRM | Einzelunternehmer und Kleinstteams, die ein einfaches, schnörkelloses CRM wollen | 30 Tage | 15 $ | 4,9/5 (G2) |
Pipedrive CRM | Visuelle Denker, die Drag-and-Drop-Vertriebspipelines und intuitive Workflows wollen | 14 Tage | 14 $ | 4,3/5 (G2) |
Insightly CRM | Professionelle Serviceteams, die ein kombiniertes Projekt- und Pipeline-Management brauchen | 14 Tage | 29 $ | 4,2/5 (G2) |
SugarCRM | B2B-Unternehmen, die stark anpassbare CRM- und Marketing-Automatisierungsfunktionen wollen | 7 Tage | 19 $ | 4/5 (G2) |
Bevor wir uns mit den einzelnen Lösungen beschäftigen, schauen wir uns genauer an, wie CRM-Instrumente funktionieren, welche Funktionen wichtig sind und wie KI die Softwarebranche verändert.
Was ist CRM Software?
Zuerst eine kurze Begriffserklärung: CRM ist die Abkürzung von Customer Relationship Management, zu deutsch Kundenbeziehungsmanagement. Kundenbeziehungsmanagement ist die systematische Verwaltung von Kundenbeziehungen und Interaktionen mit Interessenten.
Und was ist eine CRM Software? Eine CRM Software ist eine Plattform, die Unternehmen dabei hilft, die Infos zu ihren Kunden zu organisieren und die Daten für den Verkaufsprozess zu nutzen. Das Konzept geht auf die 1950er Jahre zurück, als Vertriebsmitarbeiter Rolodex-Karteikarten verwendeten, um Kundenkontaktdaten zu speichern und zu organisieren. Seitdem hat sich die CRM Software Definition natürlich parallel zum technischen Fortschritt weiterentwickelt.
Heutzutage können Unternehmen mit einer online CRM Software alle Interaktionen an einem Ort speichern und verwalten, wie Gespräche, Kontaktdaten und Vertriebsaktivitäten, um die Kundenbeziehungen zu verbessern und das Umsatzwachstum zu steigern.
Ein CRM fungiert als Drehscheibe für verschiedene Teams beim Vertriebsmanagement. Es kann aber auch Marketing- und Kundendienstteams bei der Arbeit helfen, denn es bietet allen einen transparenten Zugriff auf Kundendaten. So können alle besser mit den Vertriebsabteilungen zusammenzuarbeiten.
Indem die gesamte Customer Journey auf einer zentralen CRM Management Software verfolgt werden kann, können Unternehmen Muster im Kundenverhalten erkennen, Prozesse optimieren und personalisiertere Erlebnisse bieten, um die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindungsrate steigern.
Wofür wird CRM-Software verwendet?
CRMs können zu vielen verschiedenen Zwecken verwendet werden und nicht alle Unternehmen nutzen sie auf die gleiche Weise. CRM-Plattformen können detaillierte Kundenprofile erstellen, die Unternehmen einen kompletten Überblick über ihre Kunden verschaffen, was Folgendes erleichtert:
- Verfolgung von Kundeninteraktionen über verschiedene Kanäle wie E-Mails, Telefonate, Meetings und soziale Medien
- Verwaltung von Vertriebspipelines durch Verfolgung von Leads über alle Phasen hinweg, vom ersten Kontakt bis zum Geschäftsabschluss
- Speichern von Kundendaten wie Kontaktinfos, Kaufhistorie, Vorlieben und Kommunikationsaufzeichnungen
- Automatisierung personalisierter Kommunikation wie E-Mail-Sequenzen, Terminerinnerungen und Nurture-Kampagnen
- Erstellen von Verkaufsberichten und Analysen, um die Teamleistung, Umsatztrends und Konversionsraten zu checken
- Marketingkampagnen koordinieren, indem Kunden segmentiert und die Wirksamkeit der Kampagnen verfolgt werden
- Kundensupport durch die Verwaltung von Service-Tickets, die Nachverfolgung von Lösungszeiten und die Verwaltung von Support-Workflows
- Prognose von Umsätzen durch Analyse historischer Daten und Pipeline-Kennzahlen zur Vorhersage zukünftiger Einnahmen
- Überwachung der Kundenzufriedenheit durch Umfragen, Feedback-Erfassung und Metriken zur Kundenbindung
Was ist cloudbasierte CRM-Software?
Die meisten CRMs werden heutzutage in der Cloud gehostet, was bedeutet, dass Mitarbeiter und Stakeholder von überall und jederzeit auf CRM-Daten zugreifen können. Cloud CRM Software erleichtert den Unternehmen die Einführung einer neuen CRM-Software erheblich, da sie sich keine Gedanken über die Rechenleistung und den Speicherplatz für die Installation von Hardware vor Ort machen müssen.
Bei cloudbasierten CRMs wird die Software in einem externen Netzwerk gehostet und Unternehmen erhalten Zugriff darauf, in der Regel durch den Erwerb eines Abonnements. Das bedeutet auch, dass sich Unternehmen keine Gedanken über die laufende Wartung oder lange Installationszeiten des Systems machen müssen.
Welche Arten von CRM-Software gibt es?
Es gibt drei Hauptarten von CRM-Software: operative, kollaborative und analytische. In der Praxis nutzen aber viele Unternehmen CRM-Systeme, die Elemente aller drei Arten kombinieren, um eine umfassende Lösung für das Kundenbeziehungsmanagement im gesamten Unternehmen zu bieten.
- Operatives CRM: Konzentriert sich auf die Automatisierung und Verbesserung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Kundenservice durch die Optimierung von Aktivitäten wie Lead-Generierung, Vertriebsverfolgung und Kundensupport.
- Analytisches CRM: Hilft Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem es Data-Mining- und Reporting-Instrumente einsetzt, um das Kundenverhalten, Präferenzen und Trends für die strategische Planung und gezielte Marketingmaßnahmen zu verstehen.
- Kollaboratives CRM: Legt den Fokus auf den Austausch von Kundeninformationen zwischen Abteilungen wie Vertrieb, Marketing und Kundenservice, um die Teamkommunikation zu verbessern und die Kundenzufriedenheit durch einen einheitlichen Zugriff auf Kundendaten und -einblicke zu steigern.
Außerdem gibt es spezielle CRM Software für verschiedene Branchen und Anforderungen, wie ERP CRM Software, SAP CRM Software, IT CRM Software, Immobilien- und Real Estate CRM Software, CRM Software für Kleinunternehmer und so weiter. Einige CRM-Anbieter sind aber so flexibel und funktionsreich, dass sie sich an jede Geschäftsanforderungen anpassen können und branchenunabhängig genutzt werden können. So ein Allrounder ist zum Beispiel monday CRM.
Die Vorteile der Verwendung von CRM-Software
CRM-Software kann die betriebliche Effizienz erheblich steigern, das Kundenerlebnis verbessern und das Geschäftswachstum vorantreiben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Zentralisierung von Kundendaten und Kontaktmanagement
CRM-Systeme sammeln alle Kundeninfos an einem Ort, sodass sie für alle Teammitglieder leicht zugänglich sind. Diese Zentralisierung hilft dabei, genaue und aktuelle Kundendaten zu pflegen, was eine bessere Kommunikation und Koordination zwischen den Abteilungen sowie eine vereinfachte Kontaktverwaltung für dein gesamtes Unternehmen ermöglicht.
Verbesserung der Kundenbeziehungen und Kundenbindung
CRM-Systeme helfen Unternehmen, ihre Kunden besser zu verstehen, indem sie Interaktionen und Präferenzen verfolgen. Diese Erkenntnisse ermöglichen eine personalisierte Kommunikation und einen personalisierten Service, was die Kundenzufriedenheit und Kundentreue erhöht. Sie tragen dazu bei, bestehende Kunden zu binden, die Abwanderungsrate zu senken und langfristige Beziehungen zu pflegen.
Steigerung der Effizienz durch Automatisierung
Durch die Automatisierung von Routineaufgaben wie Dateneingabe, Nachverfolgung und Berichterstellung können Vertriebsteams Zeit sparen, um sich auf strategische Vertriebsaktivitäten zu konzentrieren. Dank intelligenter Automatisierungen, die oft durch KI im Vertrieb unterstützt werden, können Unternehmen letztendlich ihre Produktivität steigern, ohne auf zusätzliche Ressourcen angewiesen zu sein.
Verbesserung der Zusammenarbeit
CRMs fördern die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern, indem sie gemeinsamen Zugriff auf Kundendaten und Kommunikationsinstrumente bieten. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass alle an einem Strang ziehen und auf gemeinsame Zielsetzungen hinarbeiten.
Skalierbarkeit nach Bedarf
Wenn CRM Software online in der Cloud gehostet wird, kann sie mit dem Wachstum des Unternehmens skaliert werden, um den gestiegenen Daten- und Benutzeranforderungen gerecht zu werden. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass Unternehmen ihr CRM weiterhin nutzen können, ohne im Laufe der Jahre auf neue Systeme umsteigen zu müssen.
Welche Funktionen sollte eine CRM Software haben?
Hier sind die wesentlichen Funktionen, über die CRM-Software verfügen sollte, um Unternehmen dabei zu helfen, Kundenbeziehungen effektiv zu verwalten, Vertriebs- und Marketingprozesse zu optimieren und die allgemeine Effizienz und Produktivität zu verbessern.
- Kontaktmanagement: Ermöglicht es Unternehmen, detaillierte Kundeninformationen, Interaktionen (wie Anrufe, E-Mails und Besprechungen) und den Kommunikationsverlauf in einer zentralen Datenbank zu speichern und zu organisieren.
- Lead-Management: Hilft dabei, Vertriebs-Leads über die Pipeline hinweg zu verfolgen und zu pflegen, Chancen zu priorisieren und den Vertriebsprozess zu optimieren.
- E-Mail-Integration: Verbindet E-Mail-Posteingänge, um die Kommunikation zu verfolgen und Nachrichten an einem Ort zu synchronisieren.
- Pipeline-Management: Bietet visuelle Pipeline-Ansichten mit Drag-and-Drop-Funktionalität, um Geschäfte über verschiedene Phasen hinweg zu verfolgen und Engpässe zu identifizieren.
- KI-Vertriebsinstrumente: Umfasst künstliche Intelligenz-Funktionen wie Lead-Bewertung, prädiktive Analysen und intelligente Vertriebsautomatisierungen zur Steigerung der Vertriebsleistung.
- Instrumente für die Zusammenarbeit: Hat integrierte Funktionen für Nachrichten, Meetings und Anrufe, um die Kommunikation im Team zu verbessern.
- Workflow-Automatisierung: Automatisiert sich wiederholende Aufgaben und Prozesse im Workflow basierend auf Auslösern oder Ereignissen, um die betriebliche Effizienz zu verbessern.
- Marketingautomatisierung: Hilft dabei, potenzielle Kunden mit personalisierten Nachrichten zu erreichen und den ROI von Marketingkampagnen zu verfolgen.
- Analysen und Berichte: Bietet Einblicke in die Vertriebsleistung, Kundendaten und Trends, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
- Vertriebsprognosen: Nutzt historische Daten, um zukünftige Verkaufstrends vorherzusagen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Anpassung: Ermöglicht es Unternehmen, das CRM an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen, einschließlich benutzerdefinierter Felder, Dashboard-Elemente und Berichte.
- Integration von Drittanbieter-Apps: So kannst andere wichtigen Geschäftsprogramme wie E-Mail, Kalendern und spezielle Software wie Buchhaltung verbinden.
- Dokumentenmanagement: Zentralisiert die Speicherung und den Zugriff auf wichtige Dateien und Dokumente.
- Mobiler Zugriff: Bietet iOS- und Android-Apps für den Zugriff auf wichtige Funktionen und Kundendaten von unterwegs.
10 Vorteile von CRM Software
CRM Software kann die betriebliche Effizienz erheblich steigern, das Kundenerlebnis verbessern und das Unternehmenswachstum fördern. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
1. Zentralisierte Kundendaten
CRM-Systeme fassen alle Kundeninformationen an einem einzigen Ort zusammen und machen sie für alle Teammitglieder leicht zugänglich. Diese Zentralisierung hilft dabei, genaue und aktuelle Kundendatensätze zu führen und erleichtert die Kommunikation und Koordination zwischen den Abteilungen.
2. Bessere Kundenbeziehungen
CRMs helfen Unternehmen, ihre Kunden besser zu verstehen, indem sie Interaktionen und Vorlieben verfolgen. Diese Erkenntnisse ermöglichen eine personalisierte Kommunikation, einen besseren Service und erhöhen die Kundenzufriedenheit und damit die Kundentreue. So schaffst du langfristige Kundenbeziehungen.
3. Gesteigerte Effizienz und Produktivität
CRM Software automatisiert Routineaufgaben wie die Dateneingabe, Nachfassaktionen und Berichte. Durch diese Automatisierung gewinnen die Vertriebs- und Marketingteams Zeit, um sich auf strategische Aktivitäten zu konzentrieren, was letztendlich die Produktivität erhöht.
4. Effizienteres Vertriebsmanagement
CRMs bieten Tools für die Verwaltung der Vertriebspipelines, das Lead Management und die Umsatzprognose. Diese Funktionen helfen den Vertriebsteams, Interessenten zu priorisieren und Geschäfte effektiver abzuschließen.
5. Bessere Analysen und Berichte
Viele CRM-Tools verfügen über leistungsstarke Analysefunktionen, mit denen Unternehmen Kundendaten analysieren, Leistungskennzahlen verfolgen und individuelle Berichte erstellen können. Diese Erkenntnisse helfen bei der Entscheidungsfindung und Strategieentwicklung.
6. Verbesserte Marketingstrategien
CRMs erleichtern gezielte Marketingmaßnahmen, indem sie die Kunden anhand ihres Verhaltens und ihrer Vorlieben segmentieren. Dieser gezielte Ansatz erhöht die Effektivität von Marketingkampagnen und hilft dabei, potenzielle Leads effizienter zu identifizieren.
7. Höhere Kundenbindungsraten
Durch regelmäßige Kommunikation und die Möglichkeit, zum richten Zeitpunkt Support zu bieten, helfen CRMs Unternehmen bei der Kundenbindung sowie dabei, die Abwanderungsrate zu senken und die Kundenbeziehungen langfristig zu pflegen.
8. Skalierbarkeit
CRM-Tools können skaliert werden, wenn Unternehmen wachsen, um den steigenden Daten- und Nutzeranforderungen gerecht zu werden. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass Unternehmen ihr CRM weiterhin nutzen können, ohne auf neue Systeme umsteigen zu müssen.
9. Mobile Erreichbarkeit
Viele moderne CRM-Systeme bieten mobile Anwendungen, mit denen Teams auch von unterwegs auf Kundeninformationen zugreifen und Aufgaben verwalten können. Diese Flexibilität unterstützt die Mitarbeiter im Homeoffice und hält die Teams in Verbindung. Homeoffice-Apps und -Funktionen werden in der Zukunft immer wichtiger!
10. Bessere Zusammenarbeit
CRMs fördern die Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern, indem sie den gemeinsamen Zugriff auf Kundendaten und Kommunikationsmittel ermöglichen. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass alle an einem Strang ziehen und auf gemeinsame Projektziele hinarbeiten.
Wie nutzen CRM-Plattformen KI?
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich schnell in CRM-Plattformen durchgesetzt. Laut dem Bericht „The state of sales technology 2025” von monday nutzen 82 % der Befragten KI, um ihre Produktivität zu steigern und effizienter zu arbeiten. KI-gestützte CRMs machen es Unternehmen einfacher denn je, Kundenbeziehungen mit tiefgreifenden Analysen und Workflow-Automatisierungen zu pflegen.
Unternehmen nutzen AI CRMs, um Echtzeit-Einblicke zu erhalten, die ihnen helfen, erfolgreiche Vertriebsstrategien zu entwickeln und klügere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Vertriebs-KI-Instrumente ermöglichen prädiktive Analysen, sodass Teams das Kundenverhalten analysieren und auf genauere Umsatzprognosen als je zuvor zugreifen können.
Darüber hinaus sorgt KI dafür, dass Teams durch die Automatisierung von Routineaufgaben produktiver arbeiten können. Unternehmen können sofortige Automatisierungen für die Dateneingabe und Nachverfolgung erstellen, um schneller mit Leads und Kunden in Kontakt zu bleiben. Dank generativer KI ist es auch hilfreich, personalisierte Inhalte wie E-Mails und Vertriebsmaterialien zu erstellen.
10 führende CRM-Softwarelösungen zur Optimierung von Abläufen
Bei so vielen verschiedenen CRM Softwareoptionen kann es schwierig sein, die beste für dein Unternehmen zu finden. Um die Auswahl einzugrenzen, findest du hier eine Übersicht über die 15 besten CRM-Programme, ihre wichtigsten Funktionen und die verschiedenen Preisoptionen.
1. monday CRM
Anwendungsbeispiel: Teams, die den Vertrieb mit anpassbaren, KI-gestützten Workflows automatisieren möchten
monday CRM ist eine KI-gestützte, vollständig anpassbare Vertriebsplattform ohne Programmieraufwand, mit der du deinen gesamten Vertriebszyklus zentralisieren kannst. Du kannst deine Pipeline organisieren und verwalten, deine Vertriebsprozesse automatisieren, die Kommunikation optimieren und wertvolle Einblicke in deinen gesamten Vertriebszyklus und deine Prognosen gewinnen. Die KI der Plattform bietet Nutzern Zugriff auf benutzerdefinierte Automatisierungen, prädiktive Analysen und intelligente Workflows.
Die wichtigsten Funktionen von monday CRM
- Kontaktmanagement: Verfolge jede Kundeninteraktion an einem Ort und nutze KI, um E-Mails automatisch zu protokollieren, nächste Schritte vorzuschlagen und die Kundenansprache mit intelligenten Vorlagen zu personalisieren.
- Pipeline-Management: Verschaffe dir einen 360°-Überblick über jeden Deal und jeden Lead mit visuellen Dashboards, die den Stand jeder Opportunity anzeigen – vom ersten Kontakt bis zum Abschluss.
- KI-Automatisierung: Spare wertvolle Zeit und schließe mehr Geschäfte ab durch den Einsatz No-Code-Automatisierungen und KI, um Leads sofort zu bewerten, zuzuweisen und nachzuverfolgen, intelligente Erinnerungen festzulegen und manuelle Dateneingaben zu vermeiden.
- Anpassbarkeit: Du kannst die Plattform ganz einfach an deine eigene Pipeline, deine Arbeitsabläufe und Prozesse anpassen. Bearbeite Geschäftsphasen, füge mehrere Spalten hinzu und verwalte eine unbegrenzte Anzahl von Pipelines und Kontakten.
Sieh dir hier eine kurze Video-Demo an:
monday CRM Preise
- Kostenlose 14-tägige Testversion
- Tarife ab 12 $/Platz/Monat (jährliche Abrechnung)
Erfahre mehr über die monday CRM Preise.
Was Nutzer sagen
G2-Bewertung: 4,6/5
„Es ist super benutzerfreundlich, auch für Teams, die noch keine Erfahrung mit CRM haben. Das visuelle Layout, die Automatisierungen und die Dashboards machen es einfach, Leads und die interne Kommunikation im Blick zu behalten, ohne alles im Detail kontrollieren zu müssen. Es hat uns geholfen, unseren gesamten Vertriebsprozess zu optimieren, und wir bereiten uns jetzt darauf vor, es auch in unserem Betriebsteam einzuführen.“ – Robyn P.
2. Zoho CRM
Anwendungsbeispiel: CRM Software für kleine Unternehmen, die ein flexibles All-in-One-CRM benötigen, um ihre Abläufe zu skalieren
oho CRM hilft Unternehmen dabei, ihre Vertriebs-, Marketing- und Kundendienstaktivitäten von einer einzigen Plattform aus zu verwalten. Die CRM Software Zoho ist ein ideales CRM für kleine Unternehmen bis mittelgroße Teams und bietet eine Fülle von integrierten Optionen und anpassbaren CRM-Lösungen für wachsende Unternehmen. Der integrierte KI-gestützte Assistent Zia hilft dabei, Leads und Geschäfte vorherzusagen, potenzielle Kunden für die Konversion zu identifizieren und große Vertriebsteams bei ihren Bemühungen zu unterstützen.
Die wichtigsten Funktionen von Zoho CRM
- Lead Management: Erfasse Leads aus verschiedenen Quellen und pflege sie in der Vertriebs-Pipeline. Priorisiere die Arbeit der Vertriebsteams mit Lead Scoring und Lead Assignment.
- Integration: Verbinde Anwendungen von Drittanbietern wie Google Workspace, Office 365, MailChimp und Zendesk, um eine nahtlose Benutzererfahrung beim CRM-Erlebnis zu bieten.
- Kommunikation: Kommuniziere in Echtzeit mit Kunden und Interessenten von einer zentralen Plattform aus über E-Mails, Live-Chat-Nachrichten, Telefongespräche und Interaktionen in den sozialen Medien.
Zoho CRM Preise
- Kostenlose 15-tägige Testversion
- Kostenloser Forever-Tarif (für bis zu 3 Benutzer)
- Pläne ab 14 $/Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
Was Nutzer sagen
G2-Bewertung: 4,1/5
„Zoho CRM bietet eine umfassende, anpassbare und kostengünstige Plattform mit starken Automatisierungs-, Workflow-Management- und Integrationsfunktionen, die sich ideal für skalierende Unternehmen eignet. Das intuitive Dashboard, der KI-gestützte Assistent (Zia) und die nahtlose Integration mit anderen Zoho-Apps und Instrumenten von Drittanbietern bieten einen erheblichen Mehrwert.“ – Ram Chandra K.
3. HubSpot CRM
Anwendungsbeispiel: CRM-Software für Kleinunternehmen und wachsende Teams, die kostenlose CRM Software und benutzerfreundliche Instrumente suchen, um Vertrieb und Marketing aufeinander abzustimmen
HubSpot Smart CRM wurde entwickelt, um alle Aspekte eines Unternehmens zu verbessern, indem Vertriebs-, Marketing- und Kundendienstprozesse in einer umfassenden Plattform zusammengeführt werden. Es nutzt KI-Workflows, um Unternehmen in die Lage zu versetzen, Kundenbeziehungen zu verwalten, Vertriebsprozesse zu optimieren und Marketingmaßnahmen effektiv und effizient zu integrieren.
Die wichtigsten Funktionen von HubSpot CRM
- Marketing-Automatisierung: Mit der Zwei-Wege-Datensynchronisation können Unternehmen ihre Vertriebs- und Marketingkampagnen aufeinander abstimmen, um einen vollständigen Überblick über jeden Interessenten und Kunden zu erhalten.
- KI-E-Mail-Erstellung: Schreib personalisierte E-Mails mit generativer KI, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu bleiben und schnell nachzufassen.
- Berichte und Analysen: Bietet Einblicke in die Verkaufsleistung, Kundeninteraktionen und Marketingkampagnen.
HubSpot CRM Preise
- Kostenloser Forever-Tarif mit grundlegenden Funktionen
- Pakete ab 9 $/Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
Was Nutzer sagen
G2-Bewertung: 4,4/5
Das CRM ist echt super – es sammelt alle unsere Kundeninteraktionen an einem Ort und macht die Nachverfolgung total einfach. Die Automatisierungs-Instrumente haben uns so viel Zeit gespart, und die Analysen geben uns einen guten Einblick, was funktioniert und was nicht. – Margaret J.
4. Salesforce Sales Cloud
Anwendungsbeispiel: Unternehmen, die umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, leistungsstarke Funktionen und starke Integrationen benötigen
Salesforce Sales Cloud ist eine umfassende CRM-Plattform, die den Vertrieb, das Marketing und den Kundenservice sowohl im B2B Vertrieb (Business-to-Business) als auch im Business-to-Consumer-Kontext (B2C) unterstützt. Sie vereint alle relevanten Informationen rund um die Kunden in einer integrierten Plattform, die Marketing, Lead-Generierung, Vertrieb, Kundenservice und Geschäftsanalysen umfasst.
Die wichtigsten Funktionen von Salesforce Sales Cloud
- KI-Assistent: Detaillierte Einblicke, Workflow-Automatisierungen und generative KI, um Kundenbeziehungen zu pflegen – alles mit der Einstein-KI der Plattform.
- Robuste Integrationen: Nutze AppExchange, um auf Tausende von Anwendungen zuzugreifen und die Plattform an deine Bedürfnisse anzupassen.
- Omnichannel-Lead-Routing: Weise Leads aus verschiedenen Kanälen wie Anrufen, Chats, E-Mails oder sozialen Medien automatisch dem besten Agenten zu, basierend auf dessen Fähigkeiten, Kapazitäten und Prioritäten.
Salesforce Sales Cloud Preise
- Kostenlose 30-Tage-Testversion
- Tarife ab 25 $/Benutzer/Monat (monatliche oder jährliche Abrechnung)
- Mehrere Tarife und Add-ons für unterschiedliche Unternehmensgrößen
Was Nutzer sagen
G2-Bewertung: 4,4/5
„Mit Salesforce Sales Cloud kann ich meine Leads, Kontakte und Deals ganz einfach an einem Ort verwalten. Mir gefällt, dass ich sehen kann, wo sich jedes Geschäft in der Pipeline befindet, Erinnerungen für Follow-ups bekomme und meine Aufgaben und Aktivitäten verfolgen kann. Die Dashboards und Berichte sind auch super hilfreich.“ – Viran K.
5. Freshsales CRM
Anwendungsbeispiel: Sales CRM Software für Vertriebsteams, die eine einfache Lead-Verwaltung mit integrierten KI-Empfehlungen brauchen
Freshsales CRM ist eine erschwingliche Lösung für Unternehmen zur Verwaltung von Leads, Kundenbindung und Vertriebsautomatisierung. Freshsales CRM bietet ein Management der Vertriebspipeline, KI-gestützte Einblicke (über Freddy), Automatisierung und ein einheitliches CRM für Vertriebs-, Marketing- und Support-Teams.
Die wichtigsten Funktionen von FreshSales CRM
- Vertriebspipeline-Management: Mit Instrumenten zum Aufbau und zur Verwaltung von Vertriebspipelines, die dir helfen, Leads zu bewerten, Geschäfte zu verfolgen und Verkäufe effizienter abzuschließen.
- KI-gestützte Einblicke: Erhalte Einblicke in Geschäfte, intelligente Empfehlungen und Prognosen durch die Analyse historischer Verkaufsdaten, Aktivitäten und Interaktionen.
- Automatisierung: Automatisiere Aufgaben wie die Zuweisung von Leads, E-Mail-Follow-ups und -Kampagnen, die Erstellung von Aufgaben und Feldaktualisierungen für eine effizientere und skalierbare Kundenansprache.
Preise
- Kostenlose 21-Tage-Testversion
- Dauerhaft kostenloser Tarif (für bis zu 3 Benutzer)
- Pakete ab 9 $/Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
Was Nutzer sagen
G2-Bewertung: 4,5/5
„Ich bin echt zufrieden mit Freshsales. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und die wichtigen Funktionen machen die Nutzung einfach. Die Pipeline und das Kontaktmanagement der Plattform haben unsere Kundenbeziehungen verbessert. Am besten gefällt mir, dass Freshsales mir die Instrumente bietet, die ich brauche, ohne mich mit zu vielen Funktionen zu überfordern.“
6. Zendesk Sell
Anwendungsbeispiel: Kundenservice- und Vertriebsteams, die Echtzeit-Einblicke in die Pipeline und den Support benötigen
Als Teil der Zendesk-Produktsuite lässt sich Zendesk Sell nahtlos mit anderen Produkten im Ökosystem verbinden und ist damit eine tolle Lösung für serviceorientierte Teams. Die Plattform steigert die Produktivität, optimiert Prozesse und bietet Vertriebsteams Transparenz in der Pipeline. Die einheitliche Plattform, das Pipeline-Management in Echtzeit und die mobile Zugänglichkeit machen es zu einem wertvollen Instrument für Unternehmen, die ihre Vertriebsprozesse optimieren und ihre Vertriebsleistung verbessern möchten.
Die wichtigsten Funktionen von Zendesk Sell
- Pipeline-Management: Bietet Echtzeit-Einblick in die Verkaufspipeline und ermöglicht so genaue Prognosen und Kontrolle.
- KI-Agenten: Setze ein Team von KI-Agenten ein, um Kundendienstanfragen schnell und ohne menschliches Eingreifen zu lösen.
- App-Marktplatz-Integrationen: Passe Zendesk an deine Geschäftsanforderungen an und integriere es mit Hunderten von Apps für eine nahtlose Daten- und Workflow-Synchronisierung.
Zendesk Sell Preise
- Kostenlose 14-tägige Testversion
- Tarife ab 19 $/Agent/Monat (jährliche Abrechnung)
Was Nutzer sagen
G2-Bewertung: 4,3/5
„Die Benutzeroberfläche ist echt einfach; sie bringt die ganze Kommunikation mit den Kunden an einem Ort zusammen, egal ob per E-Mail, Live-Chat oder Telefon. Die Möglichkeit, Workflow-Aufgaben wie die Zuweisung von Tickets, das Versenden von Antworten und die Nachverfolgung von Interaktionen zu automatisieren, ist echt super. Dadurch können wir mehr Zeit und Energie in den Abschluss von Verträgen stecken.“ – Careletta C.
7. Less Annoying CRM
Anwendungsbeispiel: CRM Software für Kleinunternehmen, Kleinstunternehmen und Einzelunternehmer, die ein schnörkelloses, einfaches CRM suchen
Less Annoying CRM ist eine einfache, erschwingliche und benutzerfreundliche Lösung, die speziell für kleine Unternehmen entwickelt wurde. Wie der Name schon sagt, verzichtet Less Annoying CRM auf die Unübersichtlichkeit größerer CRM-Plattformen und bietet eine übersichtliche Oberfläche, die sich auf die Kernfunktionen konzentriert, die kleine Unternehmen benötigen, ohne sie überfordernd zu gestalten.
Die wichtigsten Funktionen von Less Annoying CRM
- Lead-Tracking: Verfolge Leads vom ersten Kontakt bis zum Abschluss eines Geschäfts, um bessere Einblicke in ihren Weg zu erhalten.
- Automatische E-Mail-Verfolgung: Setze dein CRM in jeder Kundenkommunikation in BCC, um alle Konversationen ohne zusätzlichen Aufwand einfach mitzuverfolgen.
- Kontaktverwaltung: Zeig alle Notizen, Dateien, Aufgaben, Ereignisse und Pipeline-Infos zu einem Kontakt auf einem Bildschirm an
Less Annoying CRM-Preise
- Kostenlose 30-Tage-Testversion
- Tarife ab 15 $/Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
Was Nutzer sagen
G2-Bewertung: 4,9/5
„Mir gefällt das schlichte Design. Viele CRM-Softwaresysteme haben viel zu viel Schnickschnack und konzentrieren sich nicht genug auf das, was wirklich wichtig ist, nämlich die Kundendaten. Die Eingabe von Details ist super einfach und man kann das System sogar mit E-Mail-Systemen verbinden, was beim E-Mail-Marketing echt hilfreich ist.“ – Andrew H.
8. Pipedrive CRM
Anwendungsbeispiel: Visuell denkende Menschen, die sich Drag-and-Drop-Vertriebspipelines und intuitive Workflows wünschen
Pipedrive CRM ist eine auf Pipelines fokussierte Plattform, die von Vertriebsmitarbeitern entwickelt wurde, um den Vertriebs- und Beziehungsaufbauprozess zu optimieren. Sie ist vor allem für ihre Benutzerfreundlichkeit, Anpassungsmöglichkeiten und ihren umfassenden Kundensupport bekannt. Die integrierte KI unterstützt einfache Automatisierungen, Vorschläge für Sales Funnel und Einblicke in Deals.
Die wichtigsten Funktionen von Pipedrive CRM
- Pipeline-Management: Verfolge Leads, entdecke Chancen und messe wichtige Aktivitäten, indem du visuelle Pipelines mit Phasen und Feldern an deinen Verkaufszyklus anpasst.
- Berichte und Dashboards: Hol dir detaillierte Berichte zu Verkäufen und wichtigen Aktivitäten und verfolge den Fortschritt im Hinblick auf deine Ziele im Dashboard.
- KI-E-Mail-Generator: Erstelle sofort personalisierte E-Mails anhand einfacher Eingaben, um die Antwortraten zu verbessern und Geschäfte schneller abzuschließen.
Pipedrive CRM Preise
- Kostenlose 14-tägige Testversion
- Tarife ab 14 $/Platz/Monat (jährliche Abrechnung)
Was Nutzer sagen
G2-Bewertung: 4,3/5
„Mir gefällt, wie benutzerfreundlich Pipedrive ist, auch für Leute, die keine Technik-Experten sind. Dank der visuellen Vertriebspipeline kann ich auf einen Blick sehen, wo jeder Deal gerade steht, und dank der anpassbaren Phasen kann ich sie an verschiedene Arbeitsabläufe anpassen. Die integrierten Erinnerungen und die Aktivitätsverfolgung machen es einfach, den Überblick über Folgeaktionen zu behalten, sodass nichts untergeht.“ – Ikae E.
9. Insightly CRM
Anwendungsbeispiel: Professionelle Serviceteams, die ein kombiniertes Pipeline- und Projektmanagement brauchen
Insightly ist eine CRM System Software für kleine bis mittelständische Unternehmen, die perfekte Anpassungsoptionen für Vertriebsteams bietet. Es kombiniert CRM-Funktionen mit Projektmanagement-Fähigkeiten und ist damit ideal für dienstleistungsorientierte Unternehmen, die beides verfolgen müssen.
Die wichtigsten Funktionen von Insightly CRM
- Opportunity-Management: Verfolge die Pipeline-Daten und erhalte Einblicke, wie du dein Geschäft voranbringen kannst.
- Personalisierung der Customer Journey: Mach aus Besuchern potenzielle Kunden, indem du A/B- und multivariate Tests durchführst.
- Workflow- und Prozessautomatisierung: Erstelle benutzerdefinierte Automatisierungen für nahtlose Workflows, damit du weniger anfällig für Fehler bist und effizienter arbeiten kannst.
Insightly CRM Preise
- Kostenlose 14-tägige Testversion
- Tarife ab 29 $/Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
Was Nutzer sagen
G2-Bewertung: 4,2/5
„Es ist ein super Instrument, um Kundeninfos, potenzielle Leads und Verkaufschancen zu speichern und um den Verkauf zu verfolgen. Es ist einfach zu bedienen und echt flexibel, sodass es sich gut in die Arbeitsweise unseres ganzen Verkaufsteams einfügt.” — Jose Luis P.
10. SugarCRM
Anwendungsbeispiel: B2B-Unternehmen, die hochgradig anpassbare CRM- und Marketing-Automatisierungsfunktionen wünschen
SugarCRM ist eine vielseitige CRM Computer Software, die Unternehmen dabei hilft, Kundeninteraktionen, Vertriebsprozesse und Marketingmaßnahmen effizient zu verwalten. Sie bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, robuste Automatisierungsfunktionen und nahtlose Integrationsmöglichkeiten, sodass sie für Unternehmen unterschiedlicher Größe und aus verschiedenen Branchen geeignet ist.
Die wichtigsten Funktionen von SugarCRM
- Anpassungen: Mit Sugar Studio kannst du benutzerdefinierte Module erstellen, Kernfunktionen konfigurieren und einzigartige mobile Layouts entwickeln.
- KI-unterstützte Automatisierung: Verbessere die Entscheidungsfindung und automatisiere Aufgaben mit prädiktiver Analytik und generativer KI.
- Marketing-Automatisierung: Verwalte Kampagnen über mehrere Kanäle, generiere Leads und verfolge den ROI.
SugarCRM Preise
- Kostenlose 7-Tage-Testversion
- Tarife ab 19 $/Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung, mindestens 3 Benutzer, maximal 9 Benutzer)
Was Nutzer sagen
G2-Bewertung: 4/5
„Wir sind echt beeindruckt von den leistungsstarken Automatisierungen von SugarCRM, die die wiederkehrenden Aufgaben für unser Team deutlich reduziert und unsere Arbeitsabläufe optimiert haben, was die Gesamteffizienz gesteigert hat. Das anpassbare und flexible Design der Plattform ermöglicht es uns, Lösungen auf unsere Bedürfnisse zuzuschneiden, ohne dass wir dafür technisches Fachwissen brauchen.” — Pearl D.
Wie du die richtige CRM Software für dein Unternehmen auswählst
Bei Hunderten von CRM-Systemen, die es gibt, kann die Entscheidung für die richtige Option schwierig sein. Welche CRM Software die beste für dein Unternehmen ist, hängt von deinen spezifischen Bedürfnissen und Zielen ab. Befolge diese sechs Schritte, um die richtige CRM Software für dein Unternehmen zu finden:
Schritt 1: Definiere deinen Bedarf
Führe eine Bedarfsanalyse zu deinen aktuellen Herausforderungen durch und bestimme, wo du Hilfe brauchst, z.B. bei der Verbesserung des Kundensupports, der Steigerung des Umsatzes oder der Verbesserung der Marketingbemühungen. Berücksichtige dabei Faktoren wie Teamgröße, unverzichtbare Funktionen, Budgetbeschränkungen, Integrationsanforderungen, Schulungsbedarf und Skalierbarkeit für zukünftiges Wachstum.
Schritt 2: Recherchiere deine Optionen
Frag dein berufliches Netzwerk und Branchenkollegen nach Empfehlungen, die auf ihren praktischen Erfahrungen basieren. Lies Nutzerbewertungen und CRM Software Vergleiche aus seriösen Quellen wie G2 und Capterra, um unvoreingenommene Einblicke in verschiedene CRM Software Beispiele zu erhalten.
Schritt 3: Evaluiere die wichtigsten Merkmale
Überprüfe die wesentlichen CRM-Funktionen, die deinen definierten Anforderungen entsprechen, und nimm an Demo-Sessions der Anbieter teil, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Nutze diese Sessions, um spezifische Fragen zur Funktionalität zu stellen und eine Auswahlliste mit Softwareoptionen zu erstellen, die weitere Tests rechtfertigen.
Schritt 4: Teste verschiedene Softwares
Nutze die CRM Software kostenlos mit Testversionen der CRM-Anbieter, um die Plattformen aus erster Hand zu erleben. Beziehe deine Teammitglieder in den Testprozess mit ein und bewerte jede Softwareoption systematisch anhand deiner vorab festgelegten Kriterien.
Schritt 5: Hole Feedback ein
Sammle detaillierte Rückmeldungen von allen Teammitgliedern, die an der Prüfung der Software beteiligt waren, und konzentriere dich dabei auf ihre Benutzererfahrung und ihre Bedenken. Berücksichtige wichtige Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Lernkurve und das Potenzial der Plattform, dein Geschäftswachstum zu unterstützen.
Schritt 6: Triff deine Entscheidung
Vergleiche deine endgültigen Optionen anhand von Funktionen, Kosten, Team-Feedback und der Frage, wie gut jede Plattform sowohl deinen aktuellen als auch deinen zukünftigen Anforderungen entspricht. Berücksichtige bei deiner endgültigen Auswahl auch immaterielle Faktoren wie die Qualität des Kundensupports, den Ruf des Unternehmens und die langfristige Rentabilität.
Straffe deine Vertriebsaktivitäten mit monday CRM Software
Eine CRM-Plattform wird zweifellos das Wachstum deines Unternehmens fördern, aber die Auswahl der richtigen Plattform erfordert sorgfältige Überlegungen. Wenn du jedoch nach einer visuellen, intuitiven und vollständig anpassbaren CRM-Plattform für die Verwaltung deiner Leads, Interessenten und Kunden suchst, dann kann monday CRM deine Pipeline verwalten, deine Vertriebsprozesse automatisieren, die Kommunikation optimieren und wertvolle Einblicke in deinen gesamten Vertriebszyklus liefern.
Dank leistungsstarker KI-Funktionen erleichtert monday CRM Teams die Automatisierung von Arbeitsabläufen und ermöglicht ihnen ein produktiveres Arbeiten. Die in monday integrierte KI wirkt sich auf alle Aspekte der Plattform aus und macht manuelle Arbeitsabläufe wie Dateneingabe, Lead-Bewertung und Nachverfolgung von Interessenten überflüssig, sodass sich Vertriebsmitarbeiter auf den Abschluss weiterer Geschäfte und die Pflege von Beziehungen konzentrieren können.
Hier sind einige der beliebtesten Funktionen von monday CRM im Detail.
Erweitertes Lead-Management
Mit den robusten Lead-Management-Funktionen von monday CRM entgeht dir kein Lead mehr. Mit der KI von monday CRM kannst du Automatisierungen erstellen, sodass alle eingehenden Leads anhand benutzerdefinierter Parameter qualifiziert und entsprechend ihrer Konversionswahrscheinlichkeit bewertet werden. Die KI kann Leads auch bestimmten Agenten zuweisen und sie völlig unabhängig mit Drip-Kampagnen und Nachfassaktionen ansprechen.
No-Code-KI-Automatisierungen
Nutze unsere einfachen Automatisierungsformeln ohne Programmieraufwand, um Routinearbeiten zu eliminieren und Zeit für verkaufsfördernde Aktivitäten zu gewinnen. Mit KI kannst du deine Automatisierungen noch weiter vorantreiben. Mithilfe von KI-gestützten CRM-Automatisierungen kannst du Aufgaben wie die Kategorisierung eingehender Leads, die Zusammenfassung von Besprechungen oder die Extraktion wichtiger Daten aus Dokumenten und Texten erledigen.
Integrierte E-Mail-Verwaltung
Verfolge deine gesamte Kommunikation an einem Ort, um Spekulationen über E-Mail-Interaktion und Öffnungsraten zu vermeiden. Du kannst auch das E-Mail-Management und verschiedene Posteingänge mit Integrationen für Apps wie MailChimp und Gmail verbinden. Außerdem hilft dir der KI-Writer der Plattform dabei, personalisierte Verkaufsnachrichten und Kampagnen zu erstellen, die du in großen Mengen versenden kannst, um Zeit beim manuellen Verfassen jeder einzelnen Nachricht zu sparen.
KI-basierte Predictive Analytics und Umsatzprognosen
KI liefert detaillierte Einblicke in deine Vertriebspipeline, sodass du genau weißt, was ansteht, wo du Ressourcen einsetzen musst und wie viel Umsatz du aus jeder deiner Vertriebs- und Kundeninteraktionen erwarten kannst. Dank KI kannst du monday CRM nutzen, um historische Daten, vergangene Leistungen, Markttrends und den Fortschritt von Geschäften zu analysieren und so genau vorherzusagen, welche Geschäfte wahrscheinlich abgeschlossen werden.
Erfolgreicher Vertrieb beginnt mit dem richtigen CRM
Die Wahl der richtigen CRM-Lösung ist der erste Schritt zum Aufbau stärkerer Kundenbeziehungen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen und zur Förderung des Geschäftswachstums. Wenn du die Anforderungen deines Unternehmens verstehst und die wichtigsten Funktionen berücksichtigst, die dein Team benötigt, kannst du ein CRM finden, das zu deinen Arbeitsabläufen passt. Allerdings kann jedes Team von einer flexiblen, skalierbaren und anpassbaren Lösung wie monday CRM profitieren, die sowohl Einfachheit als auch Raffinesse in einer benutzerfreundlichen Plattform vereint.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die beste CRM Software?
Welche CRM Software am besten geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen und Zielen deines Unternehmens ab. Bevor du dich entscheidest, solltest du die Funktionen und Preise der einzelnen Optionen sorgfältig prüfen. Ein Probelauf der Plattform hilft dir außerdem, die Navigation und die Funktionen eines Tools kennenzulernen, damit du herausfinden kannst, ob es für dein Unternehmen am besten geeignet ist. Zur Erinnerung: monday CRM wird von der G2 Software Community mit 4,6 von 5 Punkten bewertet und kann 14 Tage lang kostenlos getestet werden.
Was sind die goldenen Regeln des CRM?
Zu den goldenen Regeln von CRM gehören unter anderem die Pflege sauberer und relevanter Daten, die Gewährleistung einer konsistenten Nutzung und Akzeptanz durch alle Teammitglieder, um dafür zu sorgen, dass dein CRM Teil deiner Unternehmensstrategie ist, und die Beibehaltung eines kundenorientierten Ansatzes. Konzentriere dich bei der Dateneingabe auf Qualität statt Quantität und lege stets Wert auf den Aufbau echter Beziehungen, anstatt nur Informationen zu sammeln.
Welche E-Mail-Marketing-Software lässt sich in CRM integrieren?
Die meisten großen E-Mail-Marketing-Plattformen, darunter MailChimp, ActiveCampaign und Campaign Monitor, lassen sich in CRM-Systeme integrieren. Diese Integrationen ermöglichen eine nahtlose Datensynchronisation, automatisierte E-Mail-Kampagnen auf Basis von CRM-Triggern, Lead-Nurturing-Sequenzen und eine umfassende Nachverfolgung der Kundeninteraktion auf beiden Plattformen für effektivere Marketingmaßnahmen.
Wie kann dein Team den Umgang mit CRM-Software erlernen?
Teams können CRM-Software mithilfe von Schulungsressourcen der Anbieter, Online-Tutorials, praktischen Übungen während kostenloser Testphasen und internen Wissensaustauschsitzungen erlernen. Viele CRM-Anbieter bieten umfassende Einführungsprogramme, Videobibliotheken und Kundensupport an. Beginne mit den Grundfunktionen, führe nach und nach erweiterte Funktionen ein und ermutige die Teammitglieder, regelmäßig zu üben, um ihre Kenntnisse zu vertiefen.
Wie viel kostet CRM-Software?
Die Kosten für CRM-Software variieren stark, aber in den meisten Fällen kannst du mit Kosten zwischen 10 und 100 US-Dollar pro Benutzer und Monat rechnen, je nach Umfang der Funktionen und Merkmale. Basispläne beginnen bei etwa 10 bis 30 US-Dollar pro Monat, während Unternehmenslösungen mehr als 100 US-Dollar pro Benutzer kosten können. Viele Anbieter bieten kostenlose Testversionen oder Freemium-Versionen an. Wenn du eine CRM Software kaufen möchtest, berücksichtige bei der Budgetplanung die Implementierungskosten, Schulungskosten und möglichen Integrationsgebühren.
Wie bewertet man CRM-Software?
Bewerte CRM-Software, indem du deine spezifischen Anforderungen definierst, wichtige Funktionen anhand von Demos und kostenlosen Testversionen testest, die Benutzerfreundlichkeit und die Einarbeitungszeit bewertest, die Integrationsmöglichkeiten mit vorhandenen Instrumenten prüfst, die Gesamtbetriebskosten analysierst, Feedback vom Team einholst und die Qualität des Supports des Anbieters überprüfst. Erstelle ein Bewertungssystem auf Grundlage deiner Prioritäten, um die Optionen objektiv zu vergleichen.
Welche drei allgemeinen Geschäftsfunktionen erfüllt CRM-Software?
CRM-Software erfüllt drei wesentliche Geschäftsfunktionen:
1. Vertriebsmanagement: umfasst Lead-Tracking, Pipeline-Management, Geschäftsprognosen
2. Marketingautomatisierung: umfasst Kampagnenmanagement, Lead-Pflege, Kundensegmentierung
3. Kundenservice: umfasst Support-Ticket-Management, Kundenkommunikationshistorie, Zufriedenheitsverfolgung
Diese Funktionen arbeiten zusammen, um einen umfassenden Überblick über die Kundenbeziehungen während des gesamten Lebenszyklus zu bieten.
Was sind CRM-Software-Integrationen?
CRM-Software-Integrationen sind Verbindungen zwischen deiner CRM (Customer Relationship Management) Software und anderen Geschäftsanwendungen wie E-Mail-Marketing-Instrumenten, Buchhaltungssoftware, Projektmanagementsystemen, Social-Media-Plattformen und Kommunikations-Apps. Diese Integrationen ermöglichen einen nahtlosen Datenaustausch, vermeiden doppelte Dateneingaben, automatisieren plattformübergreifende Arbeitsabläufe und schaffen ein einheitliches Ökosystem für mehr Geschäftseffizienz.
Welche 4 Arten von CRM-Systemen gibt es?
Die meisten CRMs lassen sich in drei Kategorien einteilen: operative, analytische und kollaborative. Einige Frameworks umfassen jedoch eine vierte Kategorie – das strategische CRM –, das den Schwerpunkt auf langfristige Kundenbindung und Strategien zum Aufbau von Loyalität legt.
