
Um dich bei der Erfüllung der DORA-Anforderungen zu unterstützen, haben wir diese Ressource erstellt. Sie bietet sowohl praktische Informationen als auch Verweise auf unsere bewährte Dokumentation, die für deine DORA-bezogenen Verpflichtungen relevant sind.
Die zentralen Säulen von DORA werden durch folgende Maßnahmen abgedeckt – darunter Sicherheitsfunktionen unserer SaaS-Anwendung sowie betriebliche Sicherheitsvorkehrungen, die wir als Unternehmen treffen, um dich bei der Einhaltung der DORA-Anforderungen zu unterstützen.
Verpflichtungen zu Datenschutz und Datensicherheit werden in unserem Nachtrag zur Datenverarbeitung (Data Processing Addendum, DPA) behandelt. Einen vollständigen Überblick über die Sicherheits- und Datenschutzpraktiken von monday.com findest du im Whitepaper, das in unserem Trust Center verfügbar ist.Im Rahmen unserer Plattform und Angebote stellen wir verschiedene Governance-Funktionen bereit, mit denen Unternehmen die vollständige Kontrolle über ihre Daten behalten und diese verwalten können. Dazu gehören Protokollierungsfunktionen auf Element‑, Board‑ und Kontenebene. Diese Protokolle können exportiert und in bestehende Überwachungstools integriert werden.
Admins können Kontobeschränkungen wie IP-Beschränkungen festlegen sowie die Benutzerverwaltung und Berechtigungen individuell konfigurieren. Übernimm die Kontrolle über den Zugriff auf deine monday.com Instanz, indem du eine Integration mit deinem Identitätsanbieter (IdP) für SSO einrichtest und 2FA aktivierst.monday.com ist der Datenverarbeiter (bzw. Dienstleister) für personenbezogene Daten, die Kundinnen/Kunden und Nutzer/Nutzerinnen in die Plattform eingeben (z. B. in Boards und Elemente innerhalb ihres monday.com Kontos), und verarbeitet diese Daten ausschließlich im Auftrag seiner Kundinnen und Kunden als Datenverantwortliche (bzw. Unternehmen).
Kunden von monday.com behalten die volle Kontrolle über ihre hochgeladenen Daten und können diese jederzeit über die Benutzeroberfläche des Dienstes bearbeiten, löschen oder exportieren. Nach Vertragsbeendigung können Kundinnen und Kunden im Rahmen des Verfahrens zur Kontoschließung die Löschung ihrer Daten anfordern. Alle Kundendaten werden anschließend innerhalb von 90 Tagen gelöscht – einschließlich einer 30-tägigen Rückhaltefrist für mögliche Wiederherstellungen sowie weiteren 60 Tagen zur vollständigen Löschung aus unseren Datenbanken und den Datenbanken unserer Subunternehmer.Beim Einsatz einer Lösung von Drittanbietern werden Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass der Drittanbieter das Risikoniveau von monday.com nicht negativ beeinflusst. Zu diesem Zweck legen wir an unsere Drittanbieter branchenübliche Standards in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz an und betrachten beide Bereiche als entscheidend im Auswahlprozess unserer Lieferanten.
Unter anderem haben wir sichergestellt, dass bei allen unseren Unterverarbeitern Nachträge zur Datenverarbeitung (Data Processing Addendum, DPA) und andere relevante Dokumentationen vorliegen, die dieselben oder im Wesentlichen ähnliche Datenschutzverpflichtungen enthalten wie im Kunden-DPA festgelegt. Wir führen Datenschutz- und Sicherheitsbewertungen sowie fragebogenbasierte Audits durch, überprüfen gegebenenfalls SOC-Berichte und PT-Zusammenfassungen für Führungskräfte.monday.com ist in professionellen Foren, Gruppen, Konferenzen usw. aktiv und abonniert diese, um automatisierte Intelligence-Feeds zu Bedrohungen, Schwachstellen und kompromittierten Unternehmen in der Branche zu erhalten.
monday.com hat Automatisierungstools, die nach solchen Bedrohungen suchen und ihre Auswirkungen und Relevanz für uns einschätzen. Wir prüfen unsere Endpunkte, die IT-Systeme und Schwachstellen in unserer Cloud-Infrastruktur sowie andere Unternehmen, die angegriffen wurden, um Bedrohungen zu erkennen.